DFG-Projekt: Multipler Wettbewerb in Forschung und Lehre: Südkorea und die USA als internationale Vergleichsfälle

Im Rahmen der ersten Phase der Forschungsgruppe „Multipler Wettbewerb im Hochschulsystem“ untersuchte das Projekt die Dynamiken multiplen Wettbewerbs in Forschung und Lehre am Beispiel Deutschlands, insbesondere anhand der Exzellenzinitiative und des Qualitätspakts Lehre. In der aktuellen Phase wird der Fokus auf die Hochschulsysteme der USA und Südkoreas erweitert.

Ziel des Projekts ist es, zu analysieren, wie sich unterschiedliche Wettbewerbsbedingungen auf die Positionierung und Entwicklung von Universitäten auswirken. Besonderes Interesse gilt dabei nationalen Systemen, die in hohem Maße von privaten Hochschulen geprägt sind und in denen der Wettbewerb um Studierende weiter entwickelt ist als in Deutschland.

Durch den internationalen Vergleich leistet das Projekt einen Beitrag zur Weiterentwicklung einer Theorie des multiplen Wettbewerbs und liefert praxisrelevante Erkenntnisse für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung.

 

Projekt Team LCSS:

Projektleitung: Prof. Dr. Anna Kosmützky
Projekt Team: Prof. Dr. Anna Kosmützky, Dr. Nicolai Götze, Vivien Dos Anjos, B.A.